Trotz der kalten Witterung am Pfingstfest machten sich 40-60 Pilger auf den Weg von der Michaelskirche Espelkamp über die martinskirche, das Mennonitische Gemeindezentrum an der John-Gingerich-Straße nach Frotheim zur Alten Klus und mit Fackeln schließlich zur Christuskirche Isenstedt. Hier ein Bericht aus dem Westfalenblatt und einpaar Eindrücke vom Pilgerweg:
- Startpunkt: Michaelskirche Espelkamp
- Pfarrer Falk Becker begrüßt alle und gibt ein Wort und einen Reisesegen mit auf den Weg
- Tobias Krügel übt das Aufbruchlied: "Wir machen uns auf den Weg" ein
- Einweisung zum Pilgern durch Birgit Stockmann
- Nächste Station: Martinskirche der Ev. Freikirche
- Ankunft an der Martinskirche
- In der Martinskirche wartet schon eine Jugendgruppe und Band
- Begrüßung in der Martinskirche durch Arthur Wall
- Und weiter gehts ...
- Ankunft im Gemeindezentrum der Mennonitengemeinde
- Musikgruppe der Mennoniten
- Wilfried Jotter (Pastor der Mennonitengemeinde) gibt einen Impuls zum Weg des Friedens
- Birgit Stockmann bei einer kurzen Meditation zur Einleitung der Schweigephase
- Durch die abendliche Natur Frotheims ...
- ... vorbei an Windrädern im Mondlicht
- Ankunft im letzten Licht der Dämmerung an der Alten Klus Frotheim
- Pfarrer Rüdiger Rolf und Klaus-Peter Hüsemann in der Alten Klus Frotheim mit einer Meditation über Elia und Wasser und Brot als Mittel des Lebens
- Aufbruch zur letzten Etappe nach Isenstedt mit Fackeln
- Die Christuskirche wartet festlich geschmückt auf die Pilger zu einer Taize-Andacht
- Nach der Andacht gab Dieter Riechmann noch eine kleine Feuershow, wo man unter seiner Anleitung selbst das Feuerspucken probieren konnte
- Zum Abschluss konnte man sich im Gemeindehaus an der Christuskirche noch einmal aufwärmen und den Abschluss des gemeinsamen Pilgerwegs miteinander feiern
- Mitternächtliches Beisammensitzen nach dem Pilgerweg bei Sekt, Saft, Käse und Trauben, Fladenbrot und Dip
- Startpunkt: Michaelskirche Espelkamp
- Pfarrer Falk Becker begrüßt alle und gibt ein Wort und einen Reisesegen mit auf den Weg
- Tobias Krügel übt das Aufbruchlied: "Wir machen uns auf den Weg" ein
- Einweisung zum Pilgern durch Birgit Stockmann
- Nächste Station: Martinskirche der Ev. Freikirche
- Ankunft an der Martinskirche
- In der Martinskirche wartet schon eine Jugendgruppe und Band
- Begrüßung in der Martinskirche durch Arthur Wall
- Und weiter gehts ...
- Ankunft im Gemeindezentrum der Mennonitengemeinde
- Musikgruppe der Mennoniten
- Wilfried Jotter (Pastor der Mennonitengemeinde) gibt einen Impuls zum Weg des Friedens
- Birgit Stockmann bei einer kurzen Meditation zur Einleitung der Schweigephase
- Durch die abendliche Natur Frotheims ...
- ... vorbei an Windrädern im Mondlicht
- Ankunft im letzten Licht der Dämmerung an der Alten Klus Frotheim
- Pfarrer Rüdiger Rolf und Klaus-Peter Hüsemann in der Alten Klus Frotheim mit einer Meditation über Elia und Wasser und Brot als Mittel des Lebens
- Aufbruch zur letzten Etappe nach Isenstedt mit Fackeln
- Die Christuskirche wartet festlich geschmückt auf die Pilger zu einer Taize-Andacht
- Nach der Andacht gab Dieter Riechmann noch eine kleine Feuershow, wo man unter seiner Anleitung selbst das Feuerspucken probieren konnte
- Zum Abschluss konnte man sich im Gemeindehaus an der Christuskirche noch einmal aufwärmen und den Abschluss des gemeinsamen Pilgerwegs miteinander feiern
- Mitternächtliches Beisammensitzen nach dem Pilgerweg bei Sekt, Saft, Käse und Trauben, Fladenbrot und Dip











































